![](https://klimarat.org/wp-content/uploads/220611_klimarat_@karo_pernegger-59-1.jpg)
22. Juni 2022
6. Wochenende
Bürgerinnen und Bürger einigten sich auf mehr als 90 Empfehlungen. ÖVP Landesrat Schnöll kündigt an, Ergebnisse ernst nehmen zu wollen.
![](https://klimarat.org/wp-content/uploads/220514_klimarat_5_we-8233-scaled.jpg)
20. Mai 2022
5. Wochenende
Lange Nacht der Wissenschaft beim fünften Treffen des Klimarates. Team von Expert:innen bewertete vorgeschlagene Empfehlungen des Klimarats. Bürger:innen ringen um Maßnahmen.
![](https://klimarat.org/wp-content/uploads/220423_klimarat_sbg_tag1_@karo_pernegger-91.jpg)
6. Mai 2022
4. Wochenende
Im Dialog mit allen im Parlament vertretenen Parteien, Sozialpartnern und NGOs äußerten Bürger:innen Ungeduld und ermunterten Politiker:innen dazu, mutiger zu werden.
![](https://klimarat.org/wp-content/uploads/220326_klimarat_wien@karo_pernegger-67-scaled.jpg)
5. April 2022
3. Wochenende
Klimarat der Bürgerinnen und Bürger diskutierte die größten Hebel zur Beseitigung der Abhängigkeit von Öl und Gas.
![](https://klimarat.org/wp-content/uploads/DSC_3306-e1646331435529.jpg)
3. März 2022
2. Wochenende
„Große Hebel“ für Ernährung und Landnutzung diskutiert. Bearbeitung aller Handlungsfelder gestartet.
![](https://klimarat.org/wp-content/uploads/wochenende1.jpeg)
31. Januar 2022
1. Wochenende
Klimarat der Bürgerinnen und Bürger hat sich erstmals in Wien getroffen. Wirkungsmanifest und Ziele vereinbart.